Die Kunst der inneren Sicherheit
Finde neuen Halt in einer Welt der Veränderung
04.03.2025 25 min
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du in einer Welt, in der äußere Sicherheiten wegbrechen, deine innere Stabilität finden und stärken kannst.
Kommunikationstools im hybriden Arbeitsalltag
22.02.2025 17 min
In dieser Podcastfolge geht es um die Kommunikation in der Arbeitswelt und die richtige Anwendung von Kommunikationstools wie Slack, Teams oder WhatsApp for Business, um Missverständnisse zu vermeiden und Wertschätzung zu zeigen, und wie wichtig es ist, die Kommunikationspräferenzen der Kollegen zu berücksichtigen, um einen gemeinsamen Nenner zu finden.
Vom Arbeitskollegen zum Komplizen
Wertschätzung und Kommunikation im Business-Alltag
13.02.2025 29 min
In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, welche Bedeutung Beziehungen und Wertschätzung am Arbeitsplatz haben und wie diese unsere Arbeitswelt verändern können.
Symphonie der Zusammenarbeit: Die geheime Alchemie der Kommunikation
04.02.2025 32 min
In dieser Folge des Evolution of Work Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Beziehungen und Kommunikation in der Arbeitswelt ein. Wir beleuchten, wie unsere Beziehung zu uns selbst unsere Interaktionen mit anderen beeinflusst und warum es entscheidend ist, achtsam mit unseren Gedanken und Emotionen umzugehen, um ein gutes Miteinander zu fördern. Entdecke mit uns, wie du durch bewusste Kommunikation deine eigene Realität gestalten und neue Perspektiven entwickeln kannst.
Back to Office? Oder doch lieber 'Back to Productivity'?
23.01.2025 24 min
n dieser Folge von "Evolution of Work" diskutieren wir, ob der Fokus wirklich auf der Rückkehr ins Büro liegen sollte oder ob es nicht vielmehr darum geht, individuelle Produktivitätsräume zu schaffen, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen.
Evolution of Work: Mehr als nur ein Buzzword
Von New Work zu Evolution of Work: Ein anderer Blick auf die Arbeitswelt
15.01.2025 25 min
In dieser ersten Folge von "Evolution of Work" geht es um die Begriffsklärung und die tiefgreifenden Veränderungen, die uns in der Arbeitswelt erwarten. Wir, Nadja Forster und Andreas Schnittker sprechen darüber, warum das Thema New Work immer noch oft falsch verstanden wird. Wir plädieren für einen ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen tatsächlich in den Mittelpunkt stellt und seine Bedürfnisse in der Arbeitswelt berücksichtigt.